".....in Steinhude ist immer Wind!!!...."
Vier WRK Teams am Start aber leider kein Wind am Sonntag. Trotzdem immer wieder eine Reise wert. Viel Spass, schönes Wetter und eine ausgezeichnete Verpflegung. s.u.
finde den Eierkocher ;-)
WRK Team Jens Liebheim /Benjamin Auerbach gewinnt auf dem Töpper See
Heftige Böen durchwirbeln die Schwertzugvogel Regatten am Wochenende auf dem Töppersee
Erstmalig waren zwei Regatten an diesem Wochenende angesetzt, und die Veranstalter der WRK hatten drei Regattatage eingeplant – doch Rasmus hatte eine andere Planung : Der erste Tag am Samstag wurde nur mit Warten auf den Wind verbracht , denn 17 Mannschaften standen bereit an Land
Und immer wieder lockt der Töpper -----Ansegeln 2017 bei der WRK
Bei der Wassersportgemeinschaft Rumeln Kaldenhausen (WRK) fand an diesem Wochenende – 1.2 . April 17- mit dem Ansegeln wieder eine gelungene Saisoneröffnung statt. Die Wetterlage war hervorragend frühlingshaft an beiden Tagen und von Aprilwetter war eigentlich nichts zu spüren. Trotz des Ausfalls einiger traditioneller WRK Segler war um 15 Uhr ein aus 16 Booten der heimischen Klassen bestehendes Feld startbereit für einen Dreieckskurs. Wolfgang Nawroth war diesmal in der Wettfahrtleitung involviert als pünktlich bei ein bis zwei Beaufort Windstärken angeschossen wurde. Erstmalig waren auch zwei Finn Segler vom Nachbarklub Bayer Uerdingen (Skbue) mit dabei . Einer der Gastsegler –Klaus Reffelmann – wurde zudem gemäß der Yard Stick Regelung nach drei Wettfahrten Gesamtsieger vor unserem Finn Segler Herbert Sundermann. Bevor es aber dazu kam, gab es doch etliche Positionskämpfe an der Spitze mit den Schwertzugvögeln der Mannschaften Jens Liebheim / Benjamin Auerbach , Dirk Michalke /Uwe Horstmann und Christian Thun/Susi Krunnies, die auch in dieser Reihenfolge im Gesamtergebnis landeten. Der dritte Lauf wurde am Sonntag- trotz schwächelndem Wind - absolviert. Die weiteren Platzierungen waren: Andreas Demond (Finn-6.), Lukas Dunkel (Laser 7.)Uwe Groth (Laser- 8.), Jan Rohpeter/Fabian Danzer (SZV-9.), Holger Wegerich (Finn-10.), Barbara Kalms (Europe -11.), Bodo Hälker/Thomas Kösling (KZV-12.),Heinz Meier /Gabi Puttkammer (SZV-13.), Thomas Dingermann (Laser -14.) , Susanne Thun/ Jörg Maas (KZV 14.) und Michael Bierbrauer (470er-15.)
Bei den Optis , die wie gewohnt separat gestartet wurden , waren zwei Boote auf dem Wasser : Charlotte Kaschuba (1.) und Leon Sonntag (2.)
Erfreulich war, dass einige Neueinsteiger zu vermelden waren, der Club Wirt Philipp wieder sein Bestes mit seinen Kochkünsten gab und der Segelwart Ewald Krunnies das ganze Betreuungsteam für die Regatta wieder stemmte als gelungener Probelauf für unsere weiteren Aktivitäten. JR
Ein Auszug der Resonanz im Internet über unsere Regatta.
Geschrieben vom Referenten des DSV´s für alle KV´s.
https://svnrw.org/die-vereine/meldungen/RC-Segler-IOM-Niederrheincup-2017.html
Hallo Skippers,
was für ein klasse Saisonauftakt!
25 Teilnehmer!!! Chapeau!!!
Super Wetter, super Wind, prima Wettfahrtleitung und ein tolles Teilnehmerfeld: Seglerherz, was willst Du mehr!?
Ein ganz klasse Segelwochenende - schöne Werbung für unseren Sport.
Vielen Dank an den WRK für die Gastfreundschaft, an Wolle und Phillip; insbesondere aber an Helmut und Ingo, es hat uns richtig Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder !
Frank und ich sind auch bis auf einen kleinen Stau gut durchgekommen und wir waren nach 3 Stunden zu Hause.
Vielen Dank nochmal nach Duisburg,
bis bald...
Tommy
GER 22
NCS IOM Germany
Noch ein paar Bilder: